Feinstaub belastet auch Bienen

Feinstaub belastet auch Bienen

von heike fritz (editiert) Feinstaub belastet nicht nur die Gesundheit des Menschen: Auch Honigbienen bekommen womöglich Probleme mit Herz und Immunsystem, zeigt eine Studie aus Indien. Wird über die gesundheitlichen Folgen der Luftverschmutzung debattiert, steht...
Bepflanztes Mülltonnenversteck

Bepflanztes Mülltonnenversteck

Mülltonnenhäuschen tragen nicht gerade zur Verschönerung des Hauseingangsbereichs bei. Wir haben einen Aufsatz gebastelt und mit Sedum begrünt. Nun freuen wir uns über die neue grüne Ecke und die Insekten über einen zusätzlichen Futterplatz. Eine Marienkäferlarve auf...
Stadthummeln größer und produktiver als Landhummeln

Stadthummeln größer und produktiver als Landhummeln

von heike fritz (editiert) Nicht nur die Menschen zieht es in die Städte – auch die Hummeln fühlen sich dort mittlerweile pudelwohl. Und den Stadthummeln sieht man ihr Cityleben mittlerweile sogar an, sie werden immer größer. Wer in der Stadt lebt, hat es...
Bienenallerlei

Bienenallerlei

von heike fritz (editiert) Der Familie der Bienen gehören neben den Honig- auch die Wildbienen mit insgesamt ca. 20.000 Arten. Die meisten leben einzeln. Manche bilden auch Staaten wie die Honigbienen oder die Hummeln Es gibt auf der Welt 9 Arten von Honigbienen....
Neues Honig-Etikett

Neues Honig-Etikett

Wir haben uns für eine Neugestaltung unserer Honigglas-Etiketten entschieden. In Zukunft verwenden wir ein Basisetikett und verschiedene Sortenaufkleber. Wer Honig verkauft, braucht ein Etikett. Einige Angaben auf dem Honig-Etikett sind gesetzlich vorgeschrieben....
Studie zu Rückgang der Hummelbestände

Studie zu Rückgang der Hummelbestände

Während die meisten Studien belegen, dass die intensive Landnutzung und die ebenso intensive Landwirtschaft das Insektensterben mindestens begünstigen, wenn nicht sogar verursachen, gibt es eine wissenschaftliche Arbeit, die das Schwinden von Hummeln in Europa und...