von hias | Jan. 17, 2025 | Uncategorized
Das schöne Wabenmuster der Bienenbeuten trage ich nun auch auf einem T-Shirt. Ein wenig Werbung für Germeringer Honig. Auf diese Idee kam ein Freund des Hauses. PlanB hat immer „frische Gestaltungsideen“ und machte sich gleich an das Design....
von hias | Okt. 23, 2024 | Uncategorized
Wusstet ihr, dass abgeblühte Stängel wichtige Winterquartiere für zahlreiche Insekten sind? Lasst sie also am besten stehen und schneidet sie erst im Frühjahr ab. Ihr helft damit der Artenvielfalt un der Biodiversität. Frei nach dem Motto „Faul sein und Arten...
von hias | Sep. 10, 2024 | Uncategorized
von heike fritz Der deutsch-französische Kultursender arte wiederholt im Netz elf Dokus seiner 15-teiligen Sendereihe „Die Bienenflüsterer“. In den Geschichten zeichnet sie die vielfältige Welt der Bienen und der Imker auf fünf Kontinenten nach. Imkern mit...
von hias | Aug. 27, 2024 | Uncategorized
Am Untermain rüsten sich die Imker mit Lebendfallen gegen die Asiatische Hornisse. Dort wurden bereits zwei Nester der invasiven Art entdeckt und entfernt. Sie werden am Institut für Bienenkunde und Imkerei in Veitshöchheim untersucht. Ein Nest ist so groß wie ein...
von hias | Juli 2, 2024 | Uncategorized
von heike fritz https://youtube.com/watch?v=o9ZjRsdgNGI%3Fsi%3D7MRkq_6IWQNJNXAz Der ORF hat eine 50-minütige Dokumentation zu dem Kampf um die Rassenreinheit der grauen Carnica-Biene gemacht. Reporter Robert Gordon spürt den Argumenten nach – und muss dabei...
von hias | Juni 25, 2024 | Uncategorized
von heike fritz So allmählich dürften sich bei uns Imkern die panischen Anrufe legen, dass sich ein Bienenschwarm irgendwo niedergelassen hat. Allerdings wird das Telefon nicht lange stillstehen, weil jetzt vermehrt Wespen die Nähe von Menschen suchen, um ihre...