von hias | Apr 19, 2023 | Neuigkeiten
Aprilwetter, Schmuddelwetter. Du kannst dazu sagen, wie du magst. Kalt, regnerisch. Keine Bienen zu sehen. Langeweile. Also heraus mit der Bastelkiste und mit den Kindern ein Hummelhotel gebaut. Geht auch einfach. Jetzt muss nur noch jemand einziehen. Eine Hummel...
von hias | Feb 20, 2023 | Neuigkeiten
von heike fritz Vier Jahre nach dem bayerischen Volksbegehren „Rettet die Bienen“ hat der WWF Deutschland eine ernüchternde Bilanz gezogen. Zwar seien die Themen Insektensterben und fortschreitender Verlust von Biodiversität ins Zentrum der politischen...
von hias | Jan 20, 2023 | Neuigkeiten
In Imkerkreisen wird die Nachricht aus den USA über die Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) mittels einer „Schluckimpfung für Honigbienen“ aktuell intensiv diskutiert. Dieser Celler Infobrief ordnen den aktuellen Erkenntnisstand ein. Worum geht es bei der...
von hias | Dez 15, 2022 | Neuigkeiten
„Kalt geschleudert“, „wabenecht“, „gesund“ und andere Aussagen finden sich immer wieder in Prospekten. Auch auf Honig-Etiketten oder in Verkaufsanzeigen diversen Imkern und Großhändlern kann man dies lesen. Aber was steckt dahinter? Es handelt sich um sogenannte...
von hias | Nov 17, 2022 | Neuigkeiten
von heike fritz (editiert) Mehr als ein Drittel der Schwebfliegenarten in Europa sind nach Angaben der Weltnaturschutzunion (IUCN) vom Aussterben bedroht. Laut einer erstmals europaweit vorgenommenen Bestandsaufnahme sind 37 Prozent der als Bestäuber wichtigen...
von hias | Okt 3, 2022 | Neuigkeiten
von heike fritz Seltenes Mähen nützt vor allem „guten“ Insekten: „Wenn Wiesen nur zweimal im Jahr gemäht werden, kommt das vor allem Wildbienen, Schmetterlingen und Wanzen zugute“, sagte der Biologe Jens Rolff von der Freien Universität Berlin...