von hias | Jul 20, 2022 | Neuigkeiten
von Heike Fritz (editiert) Die US-Regierung hat dem Forschungszweig innerhalb des Landwirtschaftsministeriums den Auftrag erteilt, unter dem Titel „Beenome 100″ eine Art Bibliothek der Bienengenome zu erstellen. Sie soll hochwertige Genomkarten von...
von hias | Jul 10, 2022 | Neuigkeiten
von heike fritz (editiert) Schmetterlinge – so leise, wie sie durch die Luft tanzen, so leise entschwinden sie auch aus der Welt. Erst kürzlich wurde das Aussterben der Schmetterlinge in die Top Ten der vernachlässigten Nachrichten gewählt. Laut Studien sind...
von hias | Jun 9, 2022 | Neuigkeiten
Wir basteln ein Hotel für Ohrwürmer. Der Ohrwurm ist kein Wurm. Er ist ein Insekt und hat sogar Flügel. Er lebt in Sträuchern und Büschen und kommt in ganz Europa vor. Seine Lieblingsspeise sind Blattläuse, Raupen und verblühte Pflanzen. So räumt der Ohrwurm den...
von hias | Mai 29, 2022 | Neuigkeiten
Die Stachellosen Bienen (Meliponini) gehören mit etwa 550 Arten zusammen mit den Honigbienen (Apis mellifera), den Prachtbienen (Euglossini) und Hummeln (Bombini) zu den Körbchensammlerinnen. Sie sind soziale Insekten und bilden neben den Honigbienen als einzige...
von hias | Mrz 1, 2022 | Neuigkeiten
von Heike Fritz (editiert) Drohnen arbeiten nicht. Diese Prinzen sind aber ein wichtiger Teil im matriarchalen Bienenstaat. Die Männchen im Stock stehen für Reproduktion, Befruchtung, Stabilität und Kontinuität. Doch wenn sich die Blühsaison dem Ende neigt,...
von hias | Feb 10, 2022 | Neuigkeiten
Gehen. Spazieren. Wandern. Ob allein, mit der Familie oder mit den Jungs. Ich schau mich um. Immer wieder möchten ich oder meine Begleiter wissen, wer dort sitzt, fliegt oder blüht. Doch selten haben wir die Bestimmungsbücher aus dem Biostudium (Schmeil-Fitschen oder...