Da sind ganz viele Bienen

Da sind ganz viele Bienen

„Hallo, haben Sie eine Honigfabrik. Da sind ganz viele Bienen. Können Sie die holen?“ Ich erhalte einen Anruf aus der Germering-Mitte. Ja, jetzt im Vollfrühling ist Schwarmzeit. Apfelbäume, Fliederbüsche und Wiesenschaumkraut blühen. Kräftige Bienenvölker...
Hornissen oder Wespen – Kein Grund zur Panik

Hornissen oder Wespen – Kein Grund zur Panik

Ob die Zahl der Wespen in 2021 gegenüber den Jahren zuvor, z. B. zu 2018 gleich geblieben ist, lässt sich erst im Herbst sagen. In 2019 schienen aber die Tiere schwächer und kleiner zu sein als in 2018, wie der Naturschutzbund bestätigte. Das lag vor allem am...
Offener Bienenwachs-Kreislauf

Offener Bienenwachs-Kreislauf

Bienenwachs ist ein sehr wichtiger Bestandteil für die Bienen. Die Bienen benötigen in ihrem Zuhause Waben, auf denen sie leben. Eine Wachswabe bildet nicht nur die Lagerstätte des Honig. Auch gesammelte Pollen werden von den Stockbienen mit Speichel vermischt und...
Regionaler #GermeringerHonig

Regionaler #GermeringerHonig

Unser Honig kommt aus der Region Germering, wo wir leben. Die Bienen stehen in Germering und Umgebung. Sie sammeln in einem Umkreis von ca. 3 km Blütenpollen und Nektar. Dieses Gebiet umfasst Germering, die Moosschwaige, das Gebiet am Germeringer See und dem...
Blick zurück in Freude – 2019

Blick zurück in Freude – 2019

Jeder Augenblick ist so schön, wie man ihn sieht. Jeder Moment ist so einzigartig, wie man ihn empfindet. Jeder Mensch ist so wichtig, wie man ihn in seinem Herzen trägt. Danke! Titelbild: Blick zurück in Freude – 2018