Unser Blog

Honigernte 2019?

Honigernte 2019?

"Seit 15 Jahren bin ich schon Imker, aber jedes Jahr ist immer wieder anders!", teilte mir neulich ein Kollege mit. Wir fachsimpelten über die Honigernte 2019. Und es stimmt. Während ich im Mai 2018 schon Gläser mit dem herrlichen #GermeringerFrühjahreshonig abfüllen...

mehr lesen
Lasset die Bilder zu uns kommen

Lasset die Bilder zu uns kommen

Wir freuen uns auf Bilder zum Thema Imkerei, z.B. von Bienen oder anderen Blütenbestäubern. Die zeigen wir bei Facebook oder hier. Vielen Dank für das Einsenden!               An dieser Stelle wollen wir auch auf die Kinderseite des D.I.B. - Deutschen Imkerbundes e.V....

mehr lesen
Bienenschwarm mitten in Germering

Bienenschwarm mitten in Germering

Gestern abend war ich damit beschäftigt, das Holz der Bienenstöcke witterungsfest zu machen. Dazu lasiere ich die Beuten mit Leinöl ein. Zufrieden gab es einen Post auf der Facebook Seite. Ich hatte zwar "Bienen gesichtet? Call me!" geschrieben, aber dass ich schon am...

mehr lesen
Über das Leben einer anderen Biene

Über das Leben einer anderen Biene

In unserem Garten erfreuen wir uns nicht nur an Honigbienen oder Erdhummeln. Bevor das mit dem #GermeringerHonig begann, schmückten schon einige als Wildbienenhotel umgebaute Vogelhäuschen die Bäume und Mauern. Es dauerte ein paar Monate, bis wir bei bestem Flugwetter...

mehr lesen
#GermeringerHonig

#GermeringerHonig

Ob ich noch die Bienen hätte, fragte mich der 4-jährige Franz. Der Honig wäre nämlich schon ganz fest, da würde sein Messer bald abbrechen. Er bräuchte neuen Honig von mir. Kristallisierung als Qualitätszeichen Bei der Gewinnung ist der Honig klar und dickflüssig. Im...

mehr lesen
Volksbegehren Artenvielfalt

Volksbegehren Artenvielfalt

Volksbegehren "Rettet die Bienen und die Artenvielfalt!" Die Vielfalt von Tieren und Pflanzen in Bayern ist massiv bedroht. Es ist das größte Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier. Gerade die Bienen trifft es besonders hart. Deshalb gibt es das...

mehr lesen
Honig aus Germering 2018

Honig aus Germering 2018

Die Bienen sind gefüttert und gegen die Varroamilbe behandelt. Hoffentlich kommen sie gut durch den Winter. Die Bienenvölker stehen das ganze Jahr bei uns im Garten - in Germering. Daher nennen wir den Honig ja #GermeringerHonig. Sollten wir die Bienen außerhalb...

mehr lesen