Unser Blog

Für eine bienenfreundlichere Landwirtschaft

Für eine bienenfreundlichere Landwirtschaft

von heike fritz Das Julius Kühn-Institut hat in Zusammenarbeit mit mehreren Forschenden, u.a. der Universität Graz, eine Broschüre für eine bestäuberfreundlichere Landwirtschaft herausgegeben. Sie bildet einfache Maßnahmen ab, deren Effektivität aber wissenschaftlich...

mehr lesen
gut gemeint – falsche Nisthilfen

gut gemeint – falsche Nisthilfen

Es gibt wieder die ersten Posts für Insekten'hotels'. Bitte baut nicht drauf los, sondern informiert euch. Allgemein:Stroh, Zapfen, Gras, Äste und Späne haben keinen Zweck. Es macht einen größeren Sinn, eine unordentliche, Ecke im Garten zu haben. Dies ist bodennah...

mehr lesen
Stierkäfer zu Insekt des Jahres 2024 gewählt

Stierkäfer zu Insekt des Jahres 2024 gewählt

von heike fritz Der Stierkäfer ist zum Insekt des Jahres 2024 gewählt worden. Er ist von Nordafrika über West- und Mitteleuropa bis ins Baltikum verbreitet und in Deutschland in allen Bundesländern zu finden. Er mag besonders lichte Wälder und sandige Böden, in denen...

mehr lesen
EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur

EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur

von heike fritz Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat das sogenannte Gesetz zur Wiederherstellung der Natur beschlossen. Einige Parlamentarier und Vertreter der EU-Staaten hatten den angenommenen Kompromissvorschlag ausgehandelt. Bis zur Abstimmung war unklar...

mehr lesen
Igel-Station im Landkreis FFB

Igel-Station im Landkreis FFB

Im April 2023 hatten wir einen Igel gefunden und zur nächsten Igel-Station gebracht. Das Tierheim München befindet sich im Müncher Osten. Nun hat in Gröbenzell hat jetzt die erste Igel-Station im Landkreis FFB eröffnet. Dort werden die stacheligen Tiere aufgepäppelt,...

mehr lesen
Ernte 2023

Ernte 2023

Hier zeige ich ein paar Bilder der Honigernte 2023. Unser Honig kommt aus der Region Germering, wo wir leben. Ob ich "kalt schleudere", fragte mich neulich ein Passant. Bitte lest dazu hier. Der Honig kann bei lieben Leuten in der Region gekauft...

mehr lesen
Wildbienen – Honigbienen – eine Konkurrenz?

Wildbienen – Honigbienen – eine Konkurrenz?

von Roland Günter ...die never-ending-story! Seit vielen Jahren ein umkämpftes Thema: Stellen Honigbienen für unsere Wildbienenfauna eine Konkurrenz dar? Ich betrachte dieses Thema mal ausschließlich durch die biologische Brille – abseits der vorliegenden...

mehr lesen
Wildbienen bauen Plastik in die Zuchtwaben

Wildbienen bauen Plastik in die Zuchtwaben

von heike fritz (editiert) Das Zoologische Institut der Universität Innsbruck hat in einem Video die Forschungsarbeit eines kanadischen Kollegen aufgearbeitet. Dieser hatte nachgewiesen, dass Wildbienen in Städten in ihre Waben Plastik integrieren. Üblicherweise...

mehr lesen