Unser Blog
https://www.facebook.com/GermeringerHonig
Heute will ich einmal auf die Facebook Seite des Germeringer Honigs hinweisen. Zunächst hatte ich gedacht, dass eine eigene Webseite über den regionalen Germeringer Honig nett ist. Dann wollte ich ein wenig vom Imkerleben berichten. Über das Wabenmuster auf den Beuten...
Bienen füttern
Schon bei der Ernte hatte ich darauf geachtet, dass ich nur "reife" Honigwaben entnehme. Dennoch habe ich den Bienen einen großen Teil des Honigs geraubt. Nochmals danke, liebe Mädels! Aber, ich muss die Bienen nun füttern. Überwintern mit dem restlichen verbliebenen...
Honigernte 2018
Nach dem Ende der Lindenblüte im Juli, stand die zweite Honigernte an. Über die erste Honigernte nach der Rapsblüte hatte ich bereits berichtet. Einen Teil des nun geernteten Honigs habe ich gleich abgefüllt. Er trägt das Etikett "Wiesenblüten". Der Honig hat eine...
Summen über dem Brummen – Lehrbienenstand über der A96
Der Imkerverein Gräfelfing und Umgebung legt einen Lehrbienenstand in der Gräfelfinger Rudolfstraße an. Auf dem Autobahntunnel über der A96 lautet das Motto "Summen über dem Brummen. Ca. 4500 qm ist das Gelände groß. Bis Ende 2019 sollen zwischen Maria-Eich-Straße und...
Bienenschwarm oder Wespennest?
Immer wieder werde ich von Germeringern angerufen. Man habe einen Bienenschwarm gefunden oder ein Nest entdeckt. Danke für die Kontaktaufnahme! Das freut mich sehr. Nach Feierabend komme ich gerne mit der selbstgebauten Schwarmfangkiste erwartungsvoll vorbei. Manchmal...
Eine wilde Ecke im Garten
Unsere Bienen wohnen bei uns im Garten. Im Sommer und im Winter. Über eine naturnahe Gestaltung des Gartens haben wir bis jetzt nicht wirklich nachgedacht. Aber wir wollen den Insekten etwas "unter die Flügel greifen" und auch Vögel oder Igel fördern. Daher haben wir...
Neue Honigernte – Juni 2018
Der Frühling zog mit voller Wucht ins Land. Die Natur entwickelte sich im April in rasendem Tempo. Es stand innerhalb kurzer ein reichhaltiges Angebot an Nahrungsquellen wie Obstbäumen, Löwenzahn oder Raps für die Insekten zur Verfügung. "Die Ernte des...
Buntes Garagendach durch Sedum
Das Garagendach unserer Mietwohnung war nicht sonderlich schön anzusehen. Vom Garten und auch vom Fenster im ersten Stock fiel dieser Umstand gar nicht auf. Doch vor zwei Jahren wählte ich einen Stehschreibtisch am Fenster als Arbeitsplatz. Nun offenbarte sich der...
Bienenschwarm gefunden?
Im Mai und Juni ist Schwarmzeit. Etwa die Hälfte der Bienen zieht mit der Königin aus der Bienenbeute. Der Bienenschwarm brummt durch die Luft und setzt sich in der Nachbarschaft als Schwarmtraube in einen Baum. Der Rest der Bienen bleibt in dem alten Stock und zieht...
20. Mai ist Weltbienentag – Mai 2018
Die Vereinten Nationen haben offiziell den Weltbienentag (world bee day) ausgerufen. Dieser wird nun zum ersten Mal am 20. Mai 2018 gefeiert. Er soll dazu genutzt werden, um auf die Bedeutung der Bienen und anderer Bestäuber hinzuweisen und konkrete Aktionen zum...