Unser Blog
Bienen lernen im Schlaf
von heike fritz Biologinnen an der Freien Universität Berlin haben den Zusammenhang von Schlaf und Gedächtnisleistung bei Honigbienen erforscht. Ihre Versuche legen nahe, dass die Insekten - ähnlich wie der Mensch - gelerntes Verhalten in Ruhephasen Revue passieren...
Artensterben von immensem Ausmaß
von heike fritz Das globale Insektensterben hat dem "Insektenatlas" zufolge dramatische Ausmaße angenommen. Eine mögliche Folge: Ein Ernterückgang von bis zu 90 Prozent bei manchen Obst- und Gemüsesorten. Hauptsächliche Ursachen für das weltweite Insektensterben sind...
Pflanzen können Bestäuberinsekten hören und dann gezielt anlocken
Es summt und brummt in Gärten und auf Feldern. Viele Insekten - darunter Bienen, Hummeln und Falter fliegen von Blüte zu Blüte und helfen auf ihrer Suche nach Nektar gleichzeitig bei der Fremdbestäubung. Ein Forscherteam hat nun herausgefunden:...
Blick zurück in Freude – 2019
Jeder Augenblick ist so schön, wie man ihn sieht. Jeder Moment ist so einzigartig, wie man ihn empfindet. Jeder Mensch ist so wichtig, wie man ihn in seinem Herzen trägt. Danke! Titelbild: Blick zurück in Freude - 2018
Baumpilze stärken Bienengesundheit
von heike fritz Nature Scientific Reports hat gemeldet, dass eine bestimmte Pilzart Millionen von Bienen hilft, mit einem tödlichen Virus fertig zu werden. Die dort veröffentlichte Studie deutet darauf hin, dass der fragliche Erreger in den vergangenen paar Jahren...
So wird Dein Garten zum Bienenparadies
Mein Name ist Veronika und ich schreibe für die Gartenseite pflanzentanzen.de. Bei uns findest Du Infos und Tipps rund um unser Lieblingsthema, das Gärtnern. Wir helfen Dir, Deinen grünen Daumen zu entdecken und verraten Dir, wie auch Du Deinen Garten zum Blühen und...
Jetzt schon an das Frühjahr denken.
"Rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind." Herbstzeit. Das Ende des Jahres rückt näher. Das Bienenvolk zieht sich zu einer Kugel zusammen und hält Winterruhe, aber keinen Winterschlaf. Die Bienen ernähren sich vom Futter im Bienenstock und heizen...
Unser Bienenwachs-Kreislauf
Über das Jahr ist viel Wachs angefallen. Es wird gesammelt, geschmolzen und gereinigt. Dann kann es wieder für die Imkerei oder für Kerzen oder Produkte für Haushalt, Handwerk und Körperpflege verwendet werden. Wachsquellen Es ist schon erstaunlich, wie viel Wachs...
Neue Ernte des Germeringer Honigs
Das Bienenjahr 2019 ist beendet. Für die Bienen beginnt im Spätsommer ein neues Jahr. Sie sind nun mit der Aufzucht der Winterbienen sowie der Vorbereitung auf die Überwinterung beschäftigt. Vielen Dank an die Bienen für das schöne Jahr und die Entspannung aber auch...
Wabenhonig ohne Plastik
In Hotels findet man manchmal ganze Honigwaben an denen sich der Gast laben darf. Aber auch im Supermarkt kann man Wabenhonig kaufen. Ein Imkerfreund berichtete mir von seinen Erfahrungen und schickte mir Bilder. Er hatte Rähmchen gekauft, die so in den Bienenstock...